Ausbildungsmesse

Von |2025-02-07T16:40:21+01:00Februar, 2025|

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Von Schülern für Schüler Nachwuchs der Weidig- und Schrenzerschule organisiert Ausbildungsmesse Butzbach (jom). Seit September 2023 arbeiten Schüler der Weidigschule Butzbach und der Schrenzerschule an einem besonderen Gemeinschaftsprojekt: einer selbst organisierten Ausbildungsmesse für die Jahrgänge acht bis einschließlich zehn. Unternehmen aus

Berufsperspektiven

Von |2025-02-07T16:29:53+01:00Februar, 2025|

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Eine Woche im Zeichen von Berufsperspektiven Butzbacher Weidigschüler informieren sich über Studium, Ausbildung und Arbeit Butzbach (pm). Die Weidigschule Butzbach veranstaltete jüngst die alljährliche Berufsorientierungswoche für den Jahrgang zwölf Sie bot den Schülerinnen und Schülern wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsfelder und

Holocaust Zeitzeuge

Von |2025-02-07T16:22:47+01:00Februar, 2025|

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Mit vier Jahren ins Lager Zeitzeuge "Mietek" berichtet an Weidigschule über Holocaust Butzbach (pm). Mieczyslaw »Mietek« Grochowski, ein Zeitzeuge des Holocausts, hat es sich zur Aufgabe gemacht, an die Opfer der Nazis zu erinnern. »Mietek« wurde als Kind im Alter von

Landesfinale

Von |2025-02-02T09:29:23+01:00Februar, 2025|

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Weidigschule steht im Landesfinale (pm). Nachdem bereits vor einigen Wochen die Mädchen der Altersklasse U16 das Regionalturnier gewonnen hatten, zogen nun die älteren Handballerinnen der Weidigschule nach. Beim U18-Regionalentscheid in Hüttenberg buchten sie mit zwei Siegen die Fahrkarte für das Landesfinale.

Zeitzeuge

Von |2025-01-30T08:04:41+01:00Januar, 2025|

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Zeitzeuge des Holocausts in der Weidigschule Butzbach (pm). Die Weidigschule erinnert am morgigen Mittwoch mit einem Zeitzeugengespräch an die Opfer des Holocausts. Anlässlich des Gedenktages, der am 27. Januar begangen wurde, ist "Mietek" zu Gast, der ab 13.15 Uhr in der

Lehrer Kartenspiel

Von |2025-01-26T16:39:33+01:00Januar, 2025|

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Mit Lehrer-Gesichtern Weidigschüler entwickeln in ihrer »Firma« Kartenspiel Butzbach (pm). Jüngst haben die Klassen 10 der Weidigschule Butzbach das alljährliche Projekt »Betriebssimulation« veranstaltet. Darin geht es darum, mit der Klasse ein Unternehmen mit den entsprechenden Strukturen nachzubilden, um ein Produkt zu

Mathe-Olympiade 2024

Von |2025-01-22T12:11:16+01:00Januar, 2025|

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Rechentalente an der Weidigschule Butzbach (pm). Bei der diesjährigen internationalen Mathematik-Olympiade, die in Hessen  vom Zentrum für Mathematik organisiert wird, haben 26 Schülerinnen und Schüler der Weidigschule erfolgreich an der zweiten Wettbewerbsrunde teilgenommen. Das berichtet die Schule in einer Pressemitteilung. Diese

Ovag-Literaturpreis

Von |2025-01-22T11:59:19+01:00Januar, 2025|

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Die Kunst der knappen Worte Kurzgeschichte von Butzbacherin Sarah Ludwig erhält Ovag-Auszeichnung Butzbach (pm). Man könnte einwenden: Klar, in einer Zeit, in der sich infolge der Digitalisierung und der sozialen Medien Schriftliches immer häufiger in die kurze Form verflüchtigt, liegen knappe

Bundestagsabgeordnete zu Besuch

Von |2025-01-20T16:20:38+01:00Januar, 2025|

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Ampel, Diäten und Trump Wetterauer Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik steht in der Weidigschule Rede und Antwort Butzbach (pm). Die Wetterauer Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik (SPD) hat die Weidigschule Butzbach besucht. Dabei gewährte sie den Schülern einen Blick hinter die Kulissen der Politik, wie

Bunte Vielfalt

Von |2025-01-12T16:59:21+01:00Januar, 2025|

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Bunte Vielfalt an der Weidigschule Queer-Ausstellung und Besuch von Kabarettist Malte Anders in Jahrgang 9 Butzbach (pm). Ausgrenzung, Diskriminierung und Mobbing sind leider Themen aus der Alltagswelt zahlreicher Schülerinnen und Schüler. Der Kabarettist Malte Anders ermöglicht Jugendlichen mit seinem Kabarett „Homologie” einen

Nach oben