Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach

Von Butzbach an Europas Südspitze

Römische Geschichte am Atlantik: Weidigschüler zu Gast in Tarifa

Butzbach — Jüngst ist die Spanischidasse der Weidigschule Butzbach zum Gegenbesuch an der Partnerschule IES Baelo Claudia im südspanischen Tarifa gewesen — dem südlichsten Ort des europäischen Festlands. Der Aufenthalt fand im Rahmen des EU-Programms Erasmus+ statt. Bereits im Frühjahr hatten die spanischen Schülerinnen und Schüler Butzbach besucht. Nun reiste die deutsche Gruppe, begleitet von den Lehrkräften Na Pregizer und Frederike Bourcarde, nach Andalusien. Das berichtet die Weidigschule.
Die Anreise führte von Frankfurt über Mälaga weiter per Bus an die Atlantikküste. Gleich am ersten Abend trafen die Jugendlichen ihre Austauschpartnerinnen und -partner beim gemeinsamen Essen in einer Tapas-Bar wieder — der passende Auftakt für eine dicht gefüllte Woche.
Auf dem Programm standen der Schule zufolge eine Stadtführung durch Tarifa und eine Bootstour in der Straße von Gibraltar, bei der die Gruppe Delfine beobachten konnte. Ein Ausflug zum südlichsten römischen Dorf Europas brachte die Klasse in die Dünenlandschaft. Anschließend blieb noch Zeit für gemeinsame Stunden am Strand.
Ein weiterer Höhepunkt war der Tagestrip nach Sevilla. Dort besuchte die Gruppe ein Keramikmuseum und erkundete die Plaza de Espaiia und die eindrucksvolle Altstadt. Auch in Tarifa selbst vertieften die Jugendlichen ihr Wissen über Geschichte und Kultur — bei einer Führung durch die mittelalterliche Burg, einer Stadtrallye in deutsch-spanischen Teams und verschiedenen Freizeitaktivitäten.
Zum Abschluss frühstückte die Gruppe in der Partnerschule — selbst gemachte Churros inklusive. Danach standen sportliche Wettbewerbe auf dem Plan, ehe es noch einmal gemeinsam an den Strand ging.
Nach einer Woche intensiver Begegnungen traten die Butzbacher den Rückflug an. Im Gepäck: viele neue Eindrücke, gewachsene Sprachkenntnisse und Freundschaften, die über den Aufenthalt hinaus Bestand haben sollen, wie das Butzbacher Gymnasium berichtet.

PM

Butzbacher Zeitung, 25.11.2025

Die Schüleraustauschgruppe verbringt in Spanien unter anderem gemeinsame Zeit am Strand.

PM