Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach

Zehnmal Gold für junge Sportlerinnen

Sportabzeichen für erfolgreich absolvierte Disziplinen an der Weidigschule

Butzbach (pm). Lange ersehnt war das Eintreffen der bestellten Sportabzeichen an der Weidigschule, um die erfolgreichen und sportlich engagierten Schülerinnen und Schüler für ihre Leistungen beim Sportabzeichentag im Schrenzerbad vor den zurückliegenden Sommerferien zu ehren. Darüber berichtete das Butzbacher Gymnasium.

An diesem Tag konnten die damaligen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler ihre Sportlichkeit und ihren Ehrgeiz unter Beweis stellen. Jetzt als Sechstklässlerinnen und Sechstklässler erhielten sie endlich die wohlverdiente Anerkennung in Form von kleinen Urkunden und Medaillen in Bronze, Silber und Gold, abhängig von den erzielten Leistungen in Disziplinen wie Schwimmen, Standweitsprung, Seilspringen oder Weitwurf. Gleichzeitig war dies eine schöne Erinnerung an den gemeinsam erlebten Sporttag im Butzbacher Freibad.

Die Erfolgreichsten dabei waren: Marie Albach, Lina Hoffmann, Greta Yeniay, Emilia Janocha, Ilaria Liesman, Emilia Buß, Romy Dudek, Eloisa Schneider, Charlotte Preller und Malia Weiß. Diese sportlichen jungen Damen wurden allesamt mit dem Goldabzeichen für ihre erbrachten Leistungen belohnt von den Organisatorinnen Friederike Moog und Anika Egerer aus der Sportfachschaft der Weidigschule.

Das Deutsche Sportabzeichen gilt als Nachweis für besondere sportliche Vielseitigkeit. Gefordert werden Leistungen in den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination.

Butzbacher Zeitung, 16.09.2025

Die mit Gold ausgezeichneten Schülerinnen und die Organisatorinnen des Wettbewerbs an der Weidigschule, Frederike Moog und Anika Egerer.

FOTO: PM