Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach

Selbstbewusstsein gestärkt

Weidigschüler bei den Eschbacher Klippen – Gegenseitiges Vertrauen bewiesen

Butzbach (pm). Ein aufregendes Abenteuer erwartete die Schülerinnen und Schüler der Weidigschule Butzbach, als sie sich jüngst auf den Weg zu den Eschbacher Klippen machten. Vier sechste Klassen hatten die Qualifikation für diesen besonderen Klettertag im Rahmen des Fachs »Primärprävention« geschafft, wie die Schule berichtet. Die Vorfreude und Spannung waren spürbar, als die Kinder sich den Herausforderungen stellten, die nicht nur körperliche Geschicklichkeit, sondern auch mentale Stärke erforderten schließlich haben sich die Schüler gegenseitig gesichtert.
Die Teiihalune an dieser Kletteraktion war kein Selbstläufer: Zuvor mussten die Klassen drei anspruchsvolle Qualifikationsprüfungen bestehen, die unter dem Motto »Verantwortung übernehmen – (Selbst-)Vertrauen entwickeln« standen. In der weiteren Vorbereitung lernten die Schüler den Umgang mit Klettermaterial und übten verschiedene Knoten sowie die Sicherungstechnik. Diese Kennnisse waren essenziell, um die Sicherheit während des Kletterns zu gewährleiiten.
Die Aktion wurde von Ariane Kurz geleitet, die bereits seit einigen Jahren tatkräftige Unterstützung von der Schulsozialarbeiterin, Selina Lingenberg, erhält. Gemeinsam mit den Klassenleitungen und engagierten Eltern, die die Klassen begleiteten, sorgten sie für einen reibungslosen Ablauf des Tages.
Der Klettertag begann mit dem erneuten Üben der Sicherungstechnik, um das Vertrauen in die Ausrüstung und in die eigenen Fähigkeiten zu stärken. In einer Gesprächsrunde wurden die gesteckten Ziele besprochen, und die Frage »Wie geht es dir?« lud die Kinder ein, ihre Gedanken und Gefühle zu teilen.
Insgesamt konnten sechs Routen erklommen werden, darunter eine mit besonderem Schwierigkeitsgrad – die berüchtigte »Lolli-Route«.
»Für viele Kinder war es ein unvergessliches Erlebnis, das sie buchstäblich über sich hinauswachsen ließ. Die Freude und der Stolz, die in den Gesichtern der jungen Kletterer zu sehen waren, sprachen Bände«, heißt es im Bericht. Diese Kletteraktion war nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine wertvolle Erfahrung in Sachen Teamgeist und Selbstvertrauen. Die Schulkinder kehrten mit neuen Fähigkeiten und gestärktem Selbstbewusstsein zurück – bereit, die nächsten Herausforderungen des Schulalltags zu meistern.

Butzbacher Zeitung, 05.07.2025

Das Foto zeigt die Klasse 6d mit der Klassenlehrerin Tanja Potschka.

FOTO: PM