Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach

Fünf Absolventen erreichen die 1,0

Die ausgezeichneten Abiturientinnen und Abiturienten der Weidigschule

Butzbach (rf). In der Samstagsausgabe berichtete die BZ über die Ehrenpreise, die an die Abiturienten des diesjährigen Abschlussjahrgangs des Wei-
dig-Gymnasiums vergeben wurden, ausführlich sowie deren Initiatoren und Sponsoren, um deren Wertigkeit darzustellen und einordnen zu können. Wer sind nun die Glücklichen, die sich diese Preise verdient haben?
Der Chemie-Preis der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) – eine einjährige Mitgliedschaft in der GDCh mit monatlicher Zusendung der Zeitschrift »Nachrichten aus der Chemie« – wurde überreicht von Stefanie Röder an Noel Ivenz (plus Buchpreis), Leandra Buch und Elena Blöcher.
Der Physik-Preis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) – eine einjährige Mitgliedschaft in der DPG mit monatlicher Zusendung der Zeitschrift »Physik Journal« wurde überreicht von Dr. Anke Ordemann, Bereichsleiterin mathematische und naturwissenschaftliche Fächer, an Philine Dechert (plus Buchpreis), Richard Fritzsche, Finn Glaum, Nils Milbrath und Louisa Reiter.
Der Mathematik-Preis der Deutschen Mathematiker Vereinigung (DMV) – eine einjährige Mitgliedschaft in der DMV und die Zusendung der Zeit-
DMV« – wurde überreicht durch Sebastian Wirth an Eiric Zaunberger und Toni Eulert.
Den Spektrum-Preis in Form einer einjährigen Mitgliedschaft und der Zusendung der Zeitschrift »Spektrum der Wissenschaft« überreichte Dr. Marcus Knapp an Juli Best.
MINT-EC-Zertifikate erhielten durch Dr. Ordemann Karol Banczerowski, Philine Dechert, Toni Eulert, Richard Fritzsche, Nils Milbrath, Severin Plüch, Louisa Reiter, Jan Steguweit, Maximilian Steinhoff und Eiric Zaunberger.
Der Ehrenpreis des RotaryClubs Bad Nauheim-Friedberg wurde von Karl-Friedrich Klein an Louisa Reiter überreicht, und den des Städtepartnerschaftsvereins Butzbach erhielt Antoinette Luca aus den Händen von Christine Borchers-Fanslau.
Überreicht von Barbara Plock bekamen den Ehrenpreis der Clermont-MüllerReißner-Stiftung für die Abschlussnote 1,0 Philine Dechert, Stella Marie Fischbach, Noel Ivenz, Paul Weber und Eiric Zaunberger. Dafür wurde ihnen von Christian Pfeiffer in Vertretung von Benedikt Kahnert auch der Ehrenpreis des Vereins der Freunde und Ehemaligen der Weidigschule verliehen. Für die Abschlussnote 1,1 gab es diesen Preis auch für Toni Mike Eulert, Melad Nwisser und Mehmet  Yoldas. Pfeiffer überreichte auch den Ehrenpreis des Deutschen Altphilologenverbandes für das Fach Latein, und zwar erneut an Noel Ivenz. Er bekam auch zusammen mit Victoria Adeleye den Scheffel-Preis der Deutschen Literarischen Gesellschaft Karlsruhe für das Fach Deutsch, überreicht von Jörg Meilinger, Fachbereichsleiter Sprachen, Kunst und Musik.
Von Andrea Schreiber-Guth, Bereichsleiterin Gesellschaftswissenschaftliche Fächer, erhielten Irene Bremer und Eiric Zaunberger den Ehrenpreis des Verbandes Deutscher Historiker für das Fach Geschichte; für das Fach Philosophie bekam Stella Marie Fischbach von Holger Höhn den Ehrenpreis der Deutschen Gesellschaft für Philosophie, und Marc Becker überreichte Maximilian Steinhoff den Weidigschul-Abiturpreis für das Fach Sport, gesponsort von Bikes ’n‘ Boards in Butzbach.
Schul- und Studienleiterin Barbara Plock beglückwünschte nicht nur die Preisträger, sondern alle, die das »Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife« erhielten: „Wir, eure Eltern, Lehrkräfte und Angehörigen sind stolz auf euch!“

Butzbacher Zeitung, 02.07.2025

Victoria Adeleye (Mitte) bekommt von Jörg Meilinger den Ehrenpreis des Deutschen Altphilologenverbandes für das Fach Latein zusammen mit Noel Ivenz (I.), der sich zudem drei weitere Ehrenpreise verdiente und im Abi-Ensemble am Klavier spielte.

FOTO: PM