Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach

Treffen nach 55 Jahren

Abiturjahrgang 1970 der Weidigschule kommt zusammen

Butzbach (pm). Vor einigen Tagen kam der Abiturjahrgang 1970 des Weidiggymnasiums Butzbach unter dem Motto »Back tot he roots« zusammen. 55 Jahre sind vergangen, seit ein sprachlicher und zwei naturwissenschaftliche Zweige, darunter eine reine Jungenklasse, ihr Abitur ablegten. Etwas mehr als vierzig Schüler und Schülerinnen, von denen mittlerweile acht verstorben sind, legten die Prüfungen ab. 28 waren zum Treffen gekommen, wie die Gruppe berichtet.
Man startete auf dem Butzbacher Marktplatz mit einer Stadtführung zum Thema »Butzbach und die Amerikaner«. Unter der sachkundigen Führung von Ulrike von Vor-mann erfuhren die Teilnehmer zahlreiche Details. Sie hatte Bildmaterial aus dieser Zeit, viele interessante Informationen und lustige Anekdoten mitgebracht, so dass sich viele der ehemaligen Weidigschüler auch an eigene Erlebnisse aus dieser Zeit erinnerten.
Zu Schulzeiten waren das Gasthaus Werb, das Cafe D-Zug und das Cafe Schone gern besuchte Zufluchtsstätten in Freistunden oder auch, wenn man mal eine Schulstunde schwänzte, erinnerten sich die Teilnehmer. Nur noch das Cafe Schone ist übrig geblieben, und so kehrte man nach der Stadtführung dort ein und verbrachte noch einen schönen Abend mit vielen Gesprächen. Das nächste Treffen soll, allseits so gewünscht, nicht erst in fünf Jahren stattfinden, darin waren sich alle einig.

Butzbacher Zeitung, 31.10.2025

Im Cafe Schorre treffen sich die einstigen Abiturienten.

FOTO: PM