Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach

5e schwimmt allen davon

Teamgeist bei Wettkämpfen der Weidigschule im Butzbacher Hallenbad

Butzbach (pm). Viel Jubel und Anfeuerungsrufe gab es im Butzbacher Hallenbad beim diesjährigen Schwimmfest der Weidigschule. Rund 150 Schüler der Jahrgangsstufe 5 stellten in spannenden Wettkämpfen unter Beweis, was sie im Schwimmunterricht trainiert hatten, und konnten Erfolge in den unterschiedlichen Disziplinen feiern, berichtet das Butzbacher Gymnasium.
Gestartet wurde in den Disziplinen 25 Meter Brust, Kraul und Rücken sowie in den 200-Meter-Pendelstaffeln Kraul und Brust. Es folgte eine achtminütige Ausdauerleistung
»Schwimmen am Band«. In den Einzelwettkämpfen mussten sich die Schüler in vier Vorläufen qualifizieren; im B-Finale trafen die Plätze sechs bis zehn aus den Vorläufen aufeinander, im A-Finale die fünf Zeitschnellsten.
Begleitet und unterstützt wurden die jungen Sportler von ihren Klassen- und Schwimmlehrern sowie von freiwilligen Helfern aus dem Sport-Leistungskurs von Schulsportleiterin Anika Egerer. Sportlehrerin Tania Pettersson leitete mit motivierenden Ansagen durch den Vormittag.
über 25 Meter Brust weiblich siegten zeitgleich Luisa Sternagel (5c) und Emila Buß (5e) vor Lina Hofmann (5c), Franziska Frank (5e) und Charlotte Müller (5d), ebenfalls zeitgleich. Den Endlauf Brustschwimmen der Jungen gewann Titus Müller (5b) vor Moritz Kuch (5a) und Milo Fleck (5e).
Im Kraul-Wettkampf weiblich belegten Emilia Buß (5e) und Emilia Janocha (5d) den ersten Platz, gefolgt von Luisa Sterngel (5c) und Mia Keller (5b). Im Kraul-Endlauf der Jungen war der Erstplatzierte Matteo Werum (5e), der Zweitplatzierte Maximilian Rath (5c), gefolgt von Alexander Engel (5d) auf Platz drei. In der Disziplin Rückenschwimmen weiblich war Helene Schmid (5c) vor Mina Vorbach (5d) und Marie Albach (5b) erfolgreich. Toni Ullmann (5c) sicherte sich
Platz eins vor Matten Werum (5e) und Tom Georg (5b) in der Disziplin Rücken männlich.
Konfrontiert mit Sieg und Niederlage
Die Klassen-Staffeln waren der Höhepunkt der Veranstaltung. Die beste Kraul-Staffel kam aus der 5e. Sie gewann vor der 5c und der 5d. Die schnellsten Brustschwimmer stellte ebenfalls die 5e, gefolgt von 5d und 5b. Spitzenreiter in der Disziplin »Schwimmen am Band« war die 5a, den zweiten Platz sicherten sich die Schwimmer der 5b vor der 5d. Dabei zeigte die Vielfalt der schulsportlichen Wettbewerbe, wie wichtig es für die jungen Menschen ist, mit Sieg und Niederlage konfrontiert zu werden, aber auch, dass die Stärken in ganz unterschiedlichen Bereichen liegen können, so die Schule.
In der Gesamtwertung belegte die Klasse 5e den ersten Platz, gefolgt von der 5c auf dem zweiten und der 5b auf dem dritten Platz. Alle Platzierten der Wettkämpfe erhielten als Erinnerung eine Urkunde. Der Wanderpokal der Weidigschule ziert nun für ein Jahr den Klassenraum der 5e,
die dadurch sicherlich stolz an ihre Leistungen und den besonderen Tag im Hallenbad zurückdenken wird.
Schulsportleiterin Anika Egerer dankte nicht nur den motivierten Kindern, für ihren Teamgeist und die tolle Wettkampf-Atmosphäre, sondern auch allen Sport- und Klassenlehrern, die mit ihrem Engagement zu einem wichtigen Erlebnis im Schulalltag beigetragen haben. Nicht zuletzt galt ein großer Dank dem Team des Butzbacher Hallenbades, das diesen Vormittag ermöglicht und die Sportstätte zur Verfügung gestellt hatte.

Butzbacher Zeitung, 17.05.2025

Das Bild zeigt die jubelnden Gesamtsieger: Klasse 5e mit ihrer Schwimmlehrerin Tania Pettersson und Klassenlehrer Marten Lößner.

FOTO: PM